rightmart für Verbraucher.

Stehen Sie vor einer rechtlichen Frage und sind unsicher, wie Sie vorgehen sollen? Mit dem rightmart Prinzip erhalten Sie in kürzester Zeit eine kostenlose Ersteinschätzung für Ihre Situation, begleitet von einer transparenten Handlungsempfehlung – professionell, effizient und ohne versteckte Kosten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre rechtlichen Herausforderungen meistern.

Verbraucher:innen

rightmart Prinzip – zu jederzeit kostenlos

In vier einfachen Schritten zum Recht.

1 Rechtsproblem

Im Erstkontakt online, am Telefon oder vor Ort erfahren Sie, ob eine rechtliche Vertretung sinnvoll und erfolgversprechend ist.
  • Rechtsproblem einordnen
  • Ablauf besprechen
  • Beratungstermin vereinbaren

2 Beratungstermin*

Im Beratungstermin besprechen wir weiterführende Details sowie ein mögliches Vorgehen und klären ggf. Kostenfragen.
  • Anliegen konkretisieren
  • Erfolgsaussichten beurteilen
  • Ggf. Kostenmodell wählen

*entfällt in einigen Fallgruppen

3 Vorbereitung

Sie übermitteln uns alle benötigten Dokumente und Daten. Wir kümmern uns um die Vorbereitung der rechtlichen Vertretung.
  • Unterlagen übermitteln
  • Letzte Detailfragen klären
  • Transparente Kostenübersicht

4 Vertretung

Bei vollständiger Akte starten wir mit der außergerichtlichen oder gerichtlichen Vertretung und melden uns mit Updates zu Ihrem Fall.
  • Rechtliche Vertretung
  • Persönliche Betreuung
  • Regelmäßige Updates

Die Rechtsdienstleistungen unserer Marken


  • Verkehrsrecht

    • Unfallabwicklung/Unfallregulierung
    • Ordnungswidrigkeit
    • Verkehrsstrafrecht

  • Arbeitsrecht

    • Kündigung des Arbeitsvertrags
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Abmahnung
    • Zahlungen im Arbeitsverhältnis
    • Mobbing
    • Ansprüche der Eltern
    • Anspruch auf Teilzeit
    • Befristung
    • Prüfung des Arbeitsvertrages
    • Anspruch auf Datenauskunft
    • Schäden im Arbeitsverhältnis
    • Versetzung

  • Sozialrecht

    • Bürgergeld-Bescheid
    • Schwerbehindertengrad
    • Pflegegrad

  • Mietrecht

    • Kündigung des Mietvertrags
    • Betriebskostenabrechnung
    • Kautionrückzahlung
    • Mietminderung
    • Mieterhöhungen
    • Schadensersatzansprüche im Mietverhältnis
    • Wohnungseigentümergemeinschaften
    • Nachbarschaftsrechtliche Ansprüche
    • Mietsenkung / Mietpreisbremse
    • Reparaturen im Mietverhältnis
    • Gewerbliches Mietrecht
    • Anfordern der Betriebskostenabrechnung

  • Immobilienrecht

    • Gewährleistungsrechte & Erfüllungsansprüche
    • Ansprüche aus dem Architektenvertrag
    • Ansprüche aus Maklervereinbarungen
    • Kauf/Verkauf von Grundstück
    • Löschung der Grundschuld/Hypothek
    • Immobilienkaufvertragsprüfung
    • Grundstücksbeeinträchtigung

  • Ausländerrecht

    • Niederlassungserlaubnis
    • Einbürgerung

  • Versicherungsrecht

    • Hausratversicherung
    • Reiseversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Unfallversicherung
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Krankengeldversicherung
    • Wohngebäudeversicherung

  • Weiteres Zivilrecht

    • Widerruf des Darlehensvertrags
    • Gewährleistungsrechte – Fahrzeug
    • Gewährleistungsrechte & Erfüllungsansprüche Werkvertragsrecht
    • Gewährleistungsrecht – Kaufrecht
    • Sachbeschädigung & Körperverletzung

  • Sonderfälle & Skandale

    • Dieselskandal
    • Erstattung PKV-Beiträge
    • Diverse Datenskandale
    • Wirecard-Skandal
    • Winterhoff-Skandal